Deine GesprĂ€che sind Privatsache. Proton Mail ist ein verschlĂŒsselter E-Mail-Dienst aus der Schweiz. Unsere von Millionen von Menschen weltweit verwendete, neu gestaltete E-Mail-App schĂŒtzt deine Kommunikation und bietet alles, was du zur einfachen Verwaltung deines Posteingangs benötigst.
Dies meint das Wall Street Journal:
âProton Mail bietet einen verschlĂŒsselten E-Mail-Dienst, der es praktisch unmöglich macht, dass jemand auĂer dem Absender und dem EmpfĂ€nger die E-Mail lesen kann.â
Mit der neu gestalteten Proton Mail-App kannst du:
âą Eine @proton.me -oder Protonmail.com- E-Mail-Adresse erstellen
âą VerschlĂŒsselte E-Mails und AnhĂ€nge ganz einfach senden und empfangen
âą Zwischen mehreren Proton Mail-Konten wechseln
âą Deinen Posteingang mit Ordnern, Kategorien und einfachen Wischgesten ĂŒbersichtlich und ordentlich halten
âą Neue E-Mail-Benachrichtigungen erhalten
âą PasswortgeschĂŒtzte E-Mails an alle senden
âą Deinen Posteingang im dunklen Modus verwenden
Was spricht fĂŒr Proton Mail?
âą Proton Mail ist kostenlos, denn wir finden, dass jeder ein Recht auf PrivatsphĂ€re hat. Du kannst auf ein kostenpflichtiges Abonnement upgraden, um mehr zu erledigen und unsere Mission zu unterstĂŒtzen.
âą Einfache Verwendung: Unsere App wurde komplett neu gestaltet, um dir das Lesen, Organisieren und Schreiben deiner E-Mails zu erleichtern.
⹠Dein Posteingang gehört dir. Wir spionieren deine Kommunikation nicht aus, um dir gezielte Werbung zu zeigen. Dein Posteingang, deine Regeln.
âą Strikte VerschlĂŒsselung: Dein Posteingang ist auf all deinen GerĂ€ten geschĂŒtzt. Niemand auĂer dir kann deine E-Mails lesen. Proton ist Datenschutz, der durch Ende-zu-Ende- und Null-Zugriff-VerschlĂŒsselung gewĂ€hrleistet wird.
âą UnĂŒbertroffener Schutz: Wir bieten starken Phishing-, Spam- und Spionage-/Tracking-Schutz.
BranchenfĂŒhrende Sicherheitsfunktionen
Nachrichten werden auf Proton Mail-Servern gespeichert, die stets eine Ende-zu-Ende-VerschlĂŒsselung verwenden, und sicher zwischen Proton-Servern und BenutzergerĂ€ten ĂŒbertragen. Dadurch entfĂ€llt das Risiko, dass Nachrichten abgefangen werden, fast vollstĂ€ndig.
Null Zugriff auf deine E-Mail-Inhalte
Dank der Null-Zugriff-Architektur von Proton Mail sind deine Daten so verschlĂŒsselt, dass nicht einmal wir darauf zugreifen können. Die Daten werden benutzerseitig mittels eines VerschlĂŒsselungsschlĂŒssels gesichert, zu dem Proton keinen Zugang hat. Das heiĂt, dass es uns technisch einfach nicht möglich ist, deine Nachricht zu entschlĂŒsseln.
Quelloffene Kryptografie
Proton Mails quelloffene Software wurde von Sicherheitsexperten aus aller Welt umfassend geprĂŒft, um ein HöchstmaĂ an Schutz zu gewĂ€hrleisten. Proton Mail verwendet ausschlieĂlich sichere AES- und RSA-Versionen zusammen mit OpenPGP, wĂ€hrend die von uns genutzten kryptographischen Bibliotheken quelloffen sind. Durch die Verwendung von quelloffenen Bibliotheken kann Proton Mail garantieren, dass keine HintertĂŒren heimlich in unsere VerschlĂŒsselungsalgorithmen eingebaut sind.
Proton Mail in der Presse:
âProton Mail ist ein E-Mail-System, das eine Ende-zu-Ende-VerschlĂŒsselung verwendet, sodass es fĂŒr AuĂenstehende unmöglich ist, es zu ĂŒberwachen.â Forbes
âEin neuer E-Mail-Dienst, der von einer Gruppe von MIT-Mitarbeitern entwickelt wird, die sich am CERN kennengelernt hat, und verspricht, sichere, verschlĂŒsselte E-Mails fĂŒr die breite Masse bereitzustellen und sensible Informationen vor neugierigen Blicken zu schĂŒtzen.â Huffington Post
Folge Proton in den sozialen Medien, um die neuesten Infos und Angebote zu erhalten:
Facebook: /proton
Twitter: @protonprivacy
Reddit: /protonmail
Instagram: /protonprivacy
Weitere Informationen findest du unter: https://proton.me/mail
Unsere quelloffene Codebasis findest du unter: https://github.com/ProtonMail
Aktualisiert am
15.05.2025