Fotoscanner von Google Fotos

4,2
201 000 Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Altersfreigabe ab 3 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Fotoscanner ist eine App von Google Fotos, mit der du deine gedruckten Lieblingsfotos mit der Kamera deines Smartphones scannen und speichern kannst.



Perfekte Bilder ohne Reflexionen



Du nimmst nicht einfach nur ein Foto von einem Foto auf. Du erstellst optimierte digitale Scans, egal, wo du gerade bist.



– Reflexionsfreie Scans durch ein einfaches Aufnahmeverfahren in mehreren Schritten



– Automatischer Zuschnitt auf Grundlage der Randerkennung



– Gerade, rechteckige Scans mit Perspektivenkorrektur



– Intelligentes Drehen, sodass die Fotos immer richtig ausgerichtet sind, unabhängig davon, wie du sie scannst



Scannen innerhalb von Sekunden



Erfasse deine gedruckten Lieblingsfotos schnell und bequem, sodass du weniger Zeit für die Bearbeitung benötigst und stattdessen ausführlich den schlechten Haarschnitt aus deiner Kindheit bewundern kannst.



Sicher und durchsuchbar in Google Fotos gespeichert



Sichere deine Scans mit der Google Fotos App, um sie sicher, durchsuchbar und geordnet zu speichern. Mit Filmen, Filtern und umfangreichen Bearbeitungswerkzeugen kannst du deine Scans zum Leben erwecken. Und du kannst sie ganz bequem teilen, indem du einfach einen Link sendest.
Aktualisiert am
24.07.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,1
200 000 Rezensionen
JAY Duc
27. April 2025
Die App macht das ganz gut mit den 4 Teilen des Fotos einzeln zu fotografieren und dann zusammenzusetzen. Es schneidet dann von allein das Bild zurecht. Und das Bild ist dann in meinen Bildern auf dem Smartphone zu finden, nicht irgendwo online. ich denke aber, aktuelle Smartphones benötigen diese App nicht mehr. Mein Pixel 8a macht bessere Bilder von Fotos, ich muss sie dann nur noch zuschneiden und drehen.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
M. E.
18. Februar 2025
Mit dem Ansatz, 4 Fotos von jeder Ecke des Dokuments zu machen, die dann zusammengefügt werden, geht Google einen anderen Weg. Das Foto, bzw. das Dokument wird in je 4 Teile zu je ¼ zerlegt, dann berechnet und zu einem Foto bzw. Dokument vereint. Dies ergibt z.B. bei schiefen, gefalteten Briefen, besser ausgerichtete Ergebnisse, stößt aber auch an seine Grenzen, wenn etliche Knicke vorhanden sind. Nichts für Leute, die es eilig haben. Außerdem fehlt eine Importmöglichkeit.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
30. April 2019
Um Papierfotos schnell zu digitalisieren, ist diese App bestimmt nicht verkehrt. Allerdings sind die Scans wirklich unscharf. Zudem fehlt eine entscheidende Funktion: Datum ändern. Was bringt es mir, ein Foto von 1984 zu scannen, um dann in den EXIF-Daten 2016 stehen zu haben? Zerhackt einem die komplette Sortierung. Update 30.04.2019: Mittlerweile sind die Bilder scharf, sehr gut! EXIF-Daten kann man aber leider immer noch nocht bearbeiten. ich mache dies in Google Photos selbst.
79 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Bequemer scannen und speichern
Fotos werden direkt beim Einscannen auf deinem Gerät gespeichert.

Verbesserter Editor für Ecken
Neben den Ecken kannst du jetzt auch die Ränder ziehen, um den automatischen Zuschnitt des gescannten Fotos zu ändern.